Liebe Freundinnen und Freunde,
Wahlen und Wahlkämpfe sind ein wichtiger Bestandteil der Demokratie, aber sie sind auch eine Zeit der Verzerrung und Manipulation. Der Politiker Michael Häupl sagte einmal: „Wahlkampf ist Zeit fokussierter Unintelligenz“. Dieses Zitat erinnert uns daran, kritisch zu bleiben und die Aussagen der Politiker*innen im Kontext zu betrachten. Gerade im Zeitalter von Social Media ist es wichtig, zwischen Information und Propaganda zu unterscheiden und sich eine eigene Meinung zu bilden.
Wir alle haben erst gerade einen Wahlkampf hinter uns. Gespannt erwarten wir das Ergebnis am kommenden Sonntag. Auch ich blicke skeptisch auf den Wahlsonntag, denn die Probleme unserer Zeit stimmen mich nachdenklich. Umso wichtiger ist es mir, dass wir hier in Baden-Württemberg im Jahr 2025 Kraft tanken, um gestärkt in den nächsten Wahlkampf zu starten, denn:
Im März 2026 findet bei uns in Baden-Württemberg die nächste Landtagswahl statt, für die ich mich erneut als Kandidat für unseren schönen Wahlkreis Eppingen bewerben möchte. 2021, mitten in der Pandemie, habe ich es geschafft, uns das Direktmandat zu holen. Darauf bin ich immer noch stolz und bitte euch erneut um euer Vertrauen am 12. März 2025, wenn ihr euren Kandidaten für den Listenparteitag wählt.
Einen kurzen Einblick in meine Arbeit im Wahlkreis und im Stuttgarter Landtag möchte ich geben, auch wenn ihr mich größtenteils schon kennt:
Als Sprecher für Jugendliche und Senior*innen betreue ich große Gruppen, die regelmäßig bei politischen Entscheidungen ausgeblendet werden. Meine Aufgabe ist es deshalb die Interessen unserer jüngeren und älteren Mitbürger*innen in den Mittelpunkt zu rücken, Projekte zu unterstützen und die politische Beteiligung zu fördern. Besonders die Kulturpolitik ist mir als Musiker eine besondere Herzensangelegenheit. In jedem Ort gibt es Einrichtungen, Vereine und Menschen, die mit ihrem kulturellen Angebot das gesellschaftliche Leben immens bereichern, uns dabei unterhalten und neue Perspektiven aufzeigen.
Diese Vielfallt gilt es unbedingt zu erhalten und deshalb kämpfe ich mich großer Leidenschaft für unsere Kulturschaffenden im ganzen Land.
In beiden Fachbereichen, Kultur und Soziales bin ich zentraler Ansprechpartner und vertrete meine Fraktion auch in einigen wichtigen Gremien und Beiräten, wie beispielsweise beim Landesmusikrat, dem Verwaltungsrat der württembergischen Staatstheater oder bei der Jugendstiftung. Im Fokus meiner Arbeit steht dabei der regelmäßige Austausch mit einer immensen Zahl Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Institutionen. Deshalb besuche ich auch regelmäßig Kultureinrichtungen, Jugendinitiativen und Seniorenverbände im ganzen Land, um mich mit Ihnen über aktuelle Herausforderungen auszutauschen. Dadurch habe ich mir ein großes und aktives Netzwerk aufgebaut, das ich auch erfolgreich in unserem Wahlkreis einsetzen kann.
Im Wahlkreis Eppingen bin ich in den 19 Kommunen für alle Themen zuständig und ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Verwaltungen, Einrichtungen und die Bürger*innen.
Als Problemlöser unterstütze ich unsere Einrichtungen, Schulen, Unternehmen, Vereine und die Bürger*innen bei der Beseitigung von Baustellen, Klärung von Unklarheiten und beim Manövrieren des bürokratischen Dickichts. Mit Offenheit, Hilfsbereitschaft und Pragmatismus gehe ich auf die Bürger*innen zu, sehe mich als Ansprechpartner für alle Anliegen, unabhängig von Parteibuch oder politischer Präferenz.
Als Vermittler arbeite ich eng mit unseren Kommunen, dem Landratsamt, dem Regierungspräsidium, unseren Landesministerien und Bundespolitiker*innen zusammen, um Blockaden zu lösen und Projekte voranzutreiben. Dabei nutze ich mein Netzwerk, um neue Wege aufzuzeigen und Synergieeffekte zu erschaffen.
Als Initiator treibe ich wichtige Zukunftsprojekte voran und werbe bei Multiplikatoren und Entscheidungsträger*innen aktiv für unsere grünen Themen und Ziele. Bei Infoabenden, Stadtfesten, Vereinsfeiern, Jubiläen, Marktständen und Kundgebungen lerne neue Menschen kennen und erfahre live vor Ort, was unsere Bürger*innen bewegt.
Mit eurem unermüdlichen Einsatz bei zahlreichen Veranstaltungen, im Landtags-, Kommunal- sowie im Bundestagwahlkampf konnten wir, trotz aller Widrigkeiten und teils starken Gegenwinds, gemeinsam viele Menschen von unseren Ideen überzeugen. Unsere Mitgliederzahl in BW liegt bei über 20.000! Dafür möchte ich euch herzlich danken.
Ich bin überzeugt, dass ich der richtige Kandidat für euch, unsere Partei und die Menschen im Wahlkreis Eppingen bin. Meine Motivation hat in den vergangenen vier Jahren, angesichts meines vertieften Einblicks in die Landespolitik, globaler Krisen und der Lebenssituation vieler Menschen, noch weiter zugenommen. Ich freue mich, wenn Ihr mich bei meiner Nominierung unterstützt und wir den Weg zu einer zukunftsfähigen Region gemeinsam weiter zusammen gehen!
Leider ist es in einer Bewerbung nicht möglich, alle Themen anzusprechen, die mich beschäftigen. Gerne können wir vor der Nominierung am 13. März in Brackenheim ins Gespräch kommen, oder ich überzeuge euch vor Ort mit meiner Bewerbungsrede.
Beste Grüße
Euer Erwin